Unsere
PHILOSOPHIE
Jedes Projekt und auch jedes Unternehmen startet aus einem Antrieb heraus, der zu einer Idee wird. Eine Idee, die sich entwickelt, verfolgt wird und dann immer weiterwächst.
Meine Motivation führte mich immer wieder zu der Frage: Wie können wir nachhaltig unseren Bestand sanieren und nachhaltig neu bauen? Wie sieht es mit den sozialen Aspekten der Architektur als gebaute Umwelt aus, die wir gestalten? Und wie können diese Themen zusammengeführt werden, um etwas Neues zu erschaffen?
Diese Ideen und Gedanken sind Grundlage meiner Arbeit und mittlerweile auch dem Team von Saborosch Architekten.
Es geht um lebenswerte Räume und Quartiere, um Begegnungsstätten zwischen Menschen und darum, Projekte nachhaltig für Mensch und Umwelt zu verwirklichen. Außerdem geht es darum, in dem uns gesteckten Rahmen, immer wieder etwas mutiger zu sein und Neues zu wagen, um der Motivation und der Idee gerecht zu werden.
Wie können wir gemeinsam Architektur so nutzen, dass diese die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen steigert und gleichzeitig so effizient geplant und gebaut wird, das unsere Ressourcen geschont werden?
Das sind Gedanken die uns als Team in unserer Arbeit bewegen.
Statements
Rike
"Ich denke, dass wir in jedem Fall im Bereich Nachhaltigkeit stark zulegen müssen. Gerade im Bauwesen und in der Baubranche ist leider oft der Fokus noch auf industriell gefertigte fossile Ressourcen gelegt und ein Kreislauf der verwendeten Produkte ist nicht wirklich vorzufinden. Es wäre schön, wenn hier auch der Fokus auf bspw. Wiederverwendbarkeit und nachhaltige Rohstoffe gelegt werden würde."
Bettina
"Mir ist wichtig bezahlbare, aber dennoch gut gestaltete, individuelle Lebensräume zu schaffen, mit denen sich die Nutzer identifizieren können.
Ich möchte fördern, dass mehr nachwachsende und recycelte Baustoffe eine vorrangige Rolle spielen.
Firmen aus der Region beauftragen, um Abläufe zu optimieren."
Ole
"Nachhaltigkeit muss zur Norm werden. Daher will ich nachhaltige Entwicklungen und Trends im Blick behalten, in Abwicklungen und Routinen einfließen lassen und damit meinen Beitrag zu einer nachhaltigeren gebauten Umwelt leisten."
Rika
"Wichtig ist es mir energieeffiziente Gebäude zu erschaffen, die unsere Lebensqualität und unser Wohlbefinden positiv beeinflussen. Nachwachsende und recycelbare Materialien sollten beim Bau, sowie bei der Sanierung im Vordergrund stehen, sodass wir dem Klimawandel ein Stück entgegenwirken."
Judith
"Ich möchte mit meinem Team klimaneutrales Bauen fördern und dabei den sparsamen Umgang mit Grundflächen, Energie und Materialien im Blick behalten."
Saborosch-Architekten Team

